Heutzutage steht eine Vielzahl verschiedener Verhütungsmethoden zur Auswahl, die sich in der Zuverlässigkeit unterscheiden. Woran unterscheiden sie sich?
Welchen pH-Wert hat die Scheidenflora? Welche Funktion hat die Milchsäure (Laktobazillen)? Welche Pflegeprodukte unterstützen den Wiederaufbau der Vaginalflora?
Diese Website nutzt Cookies sowie den Facebook-Pixel, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Auch kann mit Hilfe von Cookies nachvollzogen werden, wie unsere Marketingmaßnahmen auf Plattformen wie Facebook verbessert werden können. Informationen zum Facebook-Pixel, zu Cookies und dem Ihnen zustehenden Widerspruchsrecht erhalten Sie in unserem Impressum. Durch die weitere Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden.